![]() |
||||||||||||
|
||||||||||||
BAUMSCHEIBENBÜRO Köln 20.09.05.10.2002 Anlässlich von plan02 eröffnete die erste Agentur für Baumscheiben: Das Baumscheibenbüro
engagiert sich für die Verbreitung der von Ute Reeh entworfenen benutzbaren
Skulpturen – im Kölner Raum und weltweit. Die Düsseldorfer Künstlerin
hat ihre „Landschaftsmöbel“ für den Einsatz in Parks, in
Landschafts- und privaten Gärten vorgesehen. Baumscheiben laden ein zum Liegen
und Betrachten, allein oder in Gesellschaft, zum Verweilen und zur Kontemplation.
Eine erste Baumscheibe wird im Rahmen der Euroga 2002+ in Wülfrath realisiert. Am 27. und 30.09. und am 02.10.2002 fanden hier auf Einladung von Ute Reeh, Nina Borgmann, Caroline Nathusius, Sabine Voggenreiter und Kay von Keitz Gespräche zum Projekt Baumscheiben statt. Die dabei entstandenen Ideen und Anregungen, Fragen und Anmerkungen, aber auch die konkreten Standort-Vorschläge für Köln haben dazu beigetragen, das Projekt weiter zu entwickeln und fanden Eingang in die Planung der nächsten Schritte. Die Gesprächsteilnehmerinnen
und -teilnehmer waren: Lukas Baumewerd (Architekt), Dr. Winfried Gellner (Kunstreferent
Kulturamt Köln), Ulrike Groos (Direktorin Kunsthalle Düsseldorf), Simon
Hubacher (Hubacher + Neubig Architekten und Stadtplaner), Kathrin Luz (Kommunikation
Neumann + Luz), Anne Luise Müller (Leiterin Stadtplanungsamt Köln),
Jörg Neubig (Hubacher + Neubig Architekten und Stadtplaner), Claudia Neumann
(Kommunikation Neumann + Luz), Sabine Oelze (Kulturjournalistin), Judith Ruzicka
(art2b – art to business), Johannes Schilling (Schilling Architekten), Maria
Anna Tappeiner (Kunstjournalistin und freie Kuratorin), Christel Wester (Kulturjournalistin).
Galerie Borgmann Nathusius Moltkestr. 32 50674 Köln T 0221-2718600 bornat2000@t-online.de |